
Was ist Serum
Layering?
Stimme deine Hautpflege-Routine genau auf deine Bedürfnisse ab – mit den NIVEA Cellular Seren! Entdecke Serum-Layering und die besten Tipps unseres Experten Dr. André Mahns.
Was ist Serum Layering?
Gesichtsseren kennst du wahrscheinlich schon - sie sind mittlerweile sehr beliebt. Möglicherweise benutzt du bereits ein Serum in deiner Hautpflegeroutine – und das aus gutem Grund! Seren können deine Routine bereichern und dir schnellere Ergebnisse liefern als eine Routine, die nur aus Gesichtsreinigung und Creme besteht.
Stell dir vor, du verwendest mehrere Seren in deiner Pflegeroutine: Ein Serum nach dem anderen, gefolgt von einer Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor. Genau darum geht es beim Serum-Layering! Da Seren meist viel leichter formuliert sind als Gesichtscremes, lassen sie sich problemlos schichtweise auftragen, ohne dass die Haut überlastet wird oder das Produkt „abperlt". Die Mehrfachanwendung von Seren ist zwar nicht für jeden notwendig – darauf gehen wir gleich noch ein – kann aber sehr effektiv sein, wenn verschiedene Inhaltsstoffe für unterschiedliche Hautbedürfnisse kombiniert werden sollen.
Stell dir vor, du verwendest mehrere Seren in deiner Pflegeroutine: Ein Serum nach dem anderen, gefolgt von einer Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor. Genau darum geht es beim Serum-Layering! Da Seren meist viel leichter formuliert sind als Gesichtscremes, lassen sie sich problemlos schichtweise auftragen, ohne dass die Haut überlastet wird oder das Produkt „abperlt". Die Mehrfachanwendung von Seren ist zwar nicht für jeden notwendig – darauf gehen wir gleich noch ein – kann aber sehr effektiv sein, wenn verschiedene Inhaltsstoffe für unterschiedliche Hautbedürfnisse kombiniert werden sollen.
Für wen ist Serum Layering geeignet?
So funktioniert Serum Layering –
die Grundregeln
Auch wenn die eigene Routine individuell sein mag, gibt es doch einige allgemein gültige Regeln beim Serum Layering.
Serum Layering mit unterschiedlichen
Wirkstoffen
Wie bereits erwähnt, ergänzen sich manche Inhaltsstoffe, während andere nicht gemischt werden sollten. Zusätzlich können einige lichtempfindlich sein oder sogar die Lichtempfindlichkeit deiner Haut erhöhen. Das bedeutet, sie sollten am besten abends verwendet werden oder erfordern nach der Anwendung einen hohen UV-Schutz. Am besten informierst du dich über die einzelnen Inhaltsstoffe, um sie sicher anwenden zu können. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die gängigsten Wirkstoffe und ihre wichtigsten Eigenschaften.
Serum-Routinen für die Praxis
Brauchst du eine kleine Anregung oder ein Beispiel, mit dem du beginnen kannst? Wir haben 2 gebrauchsfertige Routinen fürs Serum Layering mit NIVEA Cellular Seren vorbereitet. Vielleicht ist eine davon genau das Richtige für dich?