zwei junge Mädchen stehen in der Sonne

Wie trägt man Gesichtssonnencreme unter Make-up auf?

Lerne, wie du Sonnencreme unter Make-up verwendest, um deine Haut optimal zu schützen.

Sollte man Sonnencreme unter oder über dem Make-up auftragen

Sonnencreme ist ein absolutes Muss in deiner täglichen Hautpflegeroutine und sollte immer vor dem Make-up aufgetragen werden. Trage sie nach deiner Feuchtigkeitspflege, aber vor deinem Primer auf, um maximalen UV-Schutz zu gewährleisten. Durch regelmäßiges erneutes Auftragen schützt dieser einfache Schritt deine Haut den ganzen Tag über.

3 wichtige Vorteile von Sonnencreme unter dem Make-up

  1. Sie schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung durch Sonnenschäden.
  2. Sie schützt vor Hautproblemen wie Hyperpigmentierung, dunklen Flecken und Falten.
  3. Sie schützt die Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen und reduziert das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden.

3 Möglichkeiten, Sonnencreme unter dem Make-up aufzutragen

 

1. Serum mit Lichtschutzfaktor

Du kannst deine Hautpflegeroutine mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum beginnen, das Lichtschutzfaktor enthält. Das NIVEA SUN 2in1 Primer Daily UV Serum LSF50+ schützt nicht nur deine Haut, sondern hilft auch, deine Haut in Sekundenschnelle zu glätten und eine ideale Grundlage für dein Make-up zu schaffen.

Mit LSF 50+ bietet das Serum einen fortschrittlichen UV-Schutz, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und spendet dank seiner Hyaluronformel gleichzeitig Feuchtigkeit. Zusätzlich enthält es Licochalcone, ein Antioxidans, das die natürliche Abwehr der Haut stärkt.

Für optimalen Schutz solltest du das Serum regelmäßig im Laufe des Tages erneut auftragen. Falls du ein anderes Serum mit niedrigerem Lichtschutzfaktor verwendest, kann es notwendig sein, es bei starker Sonneneinstrahlung mit einem höheren Sonnenschutz zu kombinieren.
NIVEA 2in1 Prime UV Serum

2. Feuchtigkeitspflege mit Lichtschutzfaktor

Feuchtigkeitscremes mit Lichtschutzfaktor bieten zwar einen gewissen Schutz, sind aber kein vollständiger Ersatz für Sonnenschutzmittel. Der benötigte Schutz hängt von der UV-Strahlung und der Zeit ab, die du in der Sonne verbringst. Bei starker oder längerer Sonneneinstrahlung kann es notwendig sein, zusätzlich eine Sonnencreme mit entsprechendem Lichtschutzfaktor aufzutragen.
Um einen gleichmäßigen, zuverlässigen UV-Schutz zu gewährleisten, ist regelmäßiges Nachcremen unerlässlich. Für optimale Ergebnisse integriere eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor in deine Routine und kombiniere sie mit einer speziellen Sonnencreme, die du im Laufe des Tages erneut aufträgst.

Achte auf Feuchtigkeitscremes mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluron, um deine Haut geschmeidig zu halten und dein Make-up mühelos auftragen zu können.

3. Sonnencreme

Die dritte Option ist eine Sonnencreme, die unabhängig von Serum und Feuchtigkeitspflege aufgetragen wird. Der richtige Zeitpunkt dafür ist nach der Feuchtigkeitspflege: Trage eine Sonnencreme mit LSF 50+ auf und lasse sie gut einziehen. Danach kannst du deinen Primer auftragen und dein Make-up wie gewohnt auftragen.
Achte bei der Wahl des richtigen Lichtschutzfaktors auf eine leichte, nicht fettende Formel, die sich am besten für die Anwendung unter dem Make-up eignet.

Entdecke das NIVEA SUN UV Gesicht Experte Invisible Daily Fluid LSF 50+ von NIVEA Sun.

NIVEA Sun Invisible Daily Fluid UV Face Specialist LSF 50+
Schütze deine Haut unter dem Make-up mit NIVEA SUN UV Gesicht Experte Invisible Daily Fluid LSF 50+, der idealen Lösung für leistungsstarken Sonnenschutz und langanhaltende Feuchtigkeit. Diese leichte, schnell einziehende Formel bietet einen umfassenden UVA- und UVB-Schutz und bewahrt deine Haut vor Sonnenschäden und vorzeitiger Hautalterung.

Dieses Sonnenschutzfluid wurde speziell für den täglichen Gebrauch entwickelt und enthält essenzielle Wirkstoffe wie Licochalcone, das deine Hautschutzbarriere stärkt, und Hyaluron, das intensive Feuchtigkeit spendet. Es ist erhältlich in zwei getönten Varianten sowie mit unsichtbarem Finish und ist die perfekte Ergänzung für deine Hautpflegeroutine.
Kann Sonnencreme unter Make-up verwendet werden?

Fakten im Überblick

Trägt man Sonnencreme vor oder nach dem Make-up auf? Trage Sonnencreme als letzten Schritt deiner Hautpflege vor dem Make-up auf.

Kann man Sonnencreme über Make-up auftragen? 
Ja, da es wichtig ist, die Sonnencreme regelmäßig aufzutragen, ist es manchmal notwendig, sie über dem Make-up aufzutragen. Produkte wie Sprays oder Puder mit Lichtschutzfaktor lassen sich zwar leichter auftragen, bieten aber nicht immer gleichmäßigen Schutz, und bei Sprays besteht die Gefahr des Einatmens. Am besten eignen sich leichte, schnell einziehende Formeln, die mit einem Make-up-Schwämmchen sanft eingearbeitet werden.

Wie trägt man Sonnencreme unter Make-up auf? 
Lass die Sonnencreme vollständig einziehen und trage anschließend einen für deinen Hauttyp geeigneten Primer auf. Alternativ kannst du ein 2-in-1-Produkt verwenden, das sowohl als Sonnenschutz als auch als Primer dient, wie der NIVEA SUN 2in1 Primer Daily UV Serum LSF50+.

Häufige Probleme mit Sonnencreme und Make-up

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, Sonnencreme mit Make-up zu kombinieren, aus Angst, dass das Make-up verrutscht oder fleckig aussieht. Zu den häufigsten Bedenken gehören:
  • Langlebigkeit: Fettige oder schwere Sonnencremes können dazu führen, dass Make-up verläuft oder ungleichmäßig aussieht. Leichte, nicht fettende Sonnencremes mit mattem Finish sind daher besser geeignet.
  • Schwierigkeiten beim Nachcremen: Sonnencreme nachzutragen, ohne das Make-up zu beeinträchtigen, ist oft schwierig. Verwende leichte Formeln und arbeite sie mit einem Make-up-Schwämmchen ein, um dein Make-up möglichst wenig zu verändern.
  • Probleme beim Auftragen: Wenn Sonnenschutzmittel und Primer in der falschen Reihenfolge aufgetragen werden, kann es zu Klümpchenbildung oder „Pilling“ kommen. Das sind sichtbare Flocken oder Unebenheiten, die entstehen, wenn sich die Schichten nicht gut verbinden.

4 Tipps, um verstopfte Poren durch LSF zu vermeiden

Das Tragen von Sonnencreme unter Make-up sollte nicht zu Unwohlsein auf der Haut führen.
1
Leichte Texturen:

Wähle eine gelbasierte oder wasserbasierte Sonnencreme für das Gesicht, die Schutz bietet, ohne sich schwer auf der Haut anzufühlen.

2
Die richtige Menge auftragen:

Verwende genau so viel Sonnencreme, dass dein Gesicht gleichmäßig bedeckt ist, ohne die Haut zu überladen.

3
Einziehen lassen:

Lass die Sonnencreme vollständig einziehen, bevor du Make-up aufträgst, um ein schweres Hautgefühl zu vermeiden.

4
Doppelte Reinigung:

Entferne am Ende des Tages alle Rückstände von Sonnencreme und Make-up mit einer zweistufigen Reinigungsroutine, um verstopfte Poren zu verhindern.

Welche Sonnencreme eignet sich unter Make-up?

NIVEA bietet eine Auswahl an Sonnenschutzprodukten für verschiedene Hauttypen, die du in deine Pflegeroutine integrieren kannst.
NIVEA UV Face Anti-Age Q10 Creme LSF 50
  1. Für zu Unreinheiten neigende Haut:
    Das NIVEA SUN Derma Skin Clear UV-Fluid LSF50+ mit Carnitin, Glycerin und Niacinamid bietet mit LSF 50 täglichen Schutz. Die ultraleichte, nicht fettende Formel sorgt für bis zu 8 Stunden mattes Finish* und ist ideal unter dem Make-up.

  2. Für reife Haut:
    Die NIVEA SUN Anti-Aging Sonnencreme Gesicht LSF 50 ist mit reinem Vitamin E zur Hautpflege und Q10 zur Vorbeugung von Hautalterung angereichert. Sie bietet sofortigen UVA/UVB-Schutz und ist perfekt für den täglichen Gebrauch.

  3. Für alle Hauttypen:
    Das NIVEA SUN UV Gesicht Experte Invisible Daily Fluid LSF 50+ schützt sofort, zieht schnell ein und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Dank der unsichtbaren Formel passt es zu allen Hauttönen und ist ideal für den Alltag.

Nicht das Richtige für dich dabei? Entdecke das gesamte Sortiment der NIVEA Gesichtssonnencremes, um deine Haut täglich zu schützen.

Zusammenfassung

Sonnenschutz ist wichtig, um vorzeitiger Hautalterung, Hyperpigmentierung und Falten durch tägliche UV-Strahlung vorzubeugen. Um den Lichtschutz optimal in deine Make-up-Routine zu integrieren, trage ihn nach der Feuchtigkeitspflege und vor dem Primer auf. So schützt du deine Haut und schaffst gleichzeitig eine glatte Basis für dein Make-up.
Die richtige Formel, eine ausreichende Menge und regelmäßiges Nachtragen sorgen für einen umfassenden Sonnenschutz. Denn eine leichte, nicht fettende Sonnencreme hilft dabei, das Make-up frisch zu halten und gleichzeitig eine Schutzbarriere gegen UV-Strahlen zu bilden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kennzeichnungen solltest du bei Sonnencreme für Make-up beachten?

Achte auf Produkte mit der Kennzeichnung „geeignet unter Make-up“ oder „mattes Finish“.

Welche Sonnencreme eignet sich gut unter Make-up?

Achte auf leichte Produkte wie das NIVEA SUN UV Gesicht Experte Invisible Daily Fluid LSF 50+, das einen hohen Schutz bietet, ohne zu fetten.

Kann man Sonnencreme über dem Make-up auftragen?

Ja, eine leichte, schnell einziehende Formel kann mit einem speziellen Schwämmchen aufgetragen werden, um die Haut zu schützen, ohne das Make-up zu beeinträchtigen.

Sonnencreme vor oder nach dem Primer?

Trage Sonnencreme vor dem Primer auf, um eine gleichmäßige Deckkraft und effektiven UV-Schutz zu gewährleisten. Falls du deine Routine vereinfachen möchtest, nutze ein 2-in-1-Produkt wie das NIVEA SUN 2in1 Primer Daily UV Serum LSF50+, das Sonnenschutz und Primer kombiniert.

Wie oft sollte ich Sonnencreme im Laufe des Tages erneut auftragen?

Sonnencreme sollte alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Wenn du Make-up trägst, eignen sich ultra-leichte, schnell einziehende Formeln, die du mit einem Make-up-Schwämmchen sanft einklopfen kannst.

Kann ich dieselbe Sonnencreme unter Make-up in jeder Jahreszeit verwenden?

Ja, aber es ist ideal, die Formel an die saisonalen Bedürfnisse anzupassen. Im Sommer sind leichte, matte Formeln besser, um Glanz zu reduzieren. Im Winter sind feuchtigkeitsspendende Formeln besser geeignet, um Trockenheit entgegenzuwirken. Achte jedoch darauf, dass die Sonnencreme nicht zu reichhaltig ist und vollständig einzieht, bevor du Make-up aufträgst.

Kann ich den Sonnenschutz weglassen, wenn mein Make-up einen Lichtschutzfaktor hat?

Das hängt von der Formel, dem LSF-Wert, deinem Hauttyp und der Sonneneinstrahlung ab. Auch wenn ein hoher LSF wichtig ist, muss das Produkt in ausreichender Menge aufgetragen werden, um den vollständigen Sonnenschutz zu gewährleisten. Da Make-up oft nicht gleichmäßig oder in ausreichender Menge aufgetragen wird, ist es besser, zusätzlich eine separate Sonnencreme als Basis zu verwenden. Sonnencreme kann auch nach dem Make-up aufgetragen werden, insbesondere zur erneuten Anwendung im Laufe des Tages.

Sollte ich Sonnencreme vor oder nach dem Make-up auftragen?

Sonnencreme sollte vor dem Make-up aufgetragen werden. Es wirkt als Schutzbarriere gegen UV-Strahlen und beugt vorzeitiger Alterung, Hyperpigmentierung und Sonnenschäden vor.

Wie trägt man Sonnencreme über dem Make-up auf?

Um Sonnencreme aufzutragen, ohne das Make-up zu verwischen, trage eine flüssige Sonnencreme mit einem feuchten Schwämmchen sanft auf und trage sie alle zwei Stunden erneut auf, um optimalen Schutz zu gewährleisten.